Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Bücherbord, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Bücherbords · Nominativ Plural: Bücherbords
Nebenform selten Buchbord · Substantiv · Genitiv Singular: Buchbords · Nominativ Plural: Buchbords
Aussprache  [ˈbyːçɐˌbɔʁt] · [ˈbuːχbɔʁt]
Worttrennung Bü-cher-bord ● Buch-bord
Wortzerlegung Buch Bord2
Ungültige Schreibung Bücherbort
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

an der Wand befestigtes Brett (1), auf das man vor allem Bücher stellt oder legt
siehe auch Bücherregal
Beispiele:
Ein Blick auf das Bücherbord zeigte Schulausgaben von Homer, Platon und Xenophon, von Vergil, Horaz und Ovid, von Cicero, Caesar und Tacitus. [Oberösterreichische Nachrichten, 10.08.1996]
Um auch die kleinen Besucher mit einzubeziehen, finden sich dank einer Kooperation mit den Städtischen Bibliotheken zudem in allen Räumen auf Kniehöhe gut gefüllte Bücherbords mit jeweils thematisch passenden Kinderbüchern. [Dresdner Neueste Nachrichten, 11.05.2019]
Auf dem Bücherbord stapeln sich mehrere rote Papiertragetaschen […]. [Die Welt, 06.12.2016]
Als Breschnew im Wohnzimmer direkt unter einem Bücherbord mit den Werken von Marx und Engels Platz nahm, war das Gelächter der Gäste und Gastgeber groß. [Welt am Sonntag, 04.05.2008]
Im Wohnzimmer mit dem langen Bücherbord, dem fast ebenso langen Esstisch, dem Sofa und der Durchreiche zur Küche stand das Telefon. [Süddeutsche Zeitung, 23.10.2004]
Das Buchbord hing an der Wand, schlimmstenfalls direkt über dem Fernseher. [Die Zeit, 30.12.1998]
Selbstgezimmerte Bücherborde biegen sich unter der Last von Broschüren und Flugblättern. [Der Spiegel, 07.12.1987] ungewöhnl. Pl.
Ich sitze in meinem Arbeitszimmer, auf dem Bücherbort steht die vierzigbändige Goethe‑Ausgabe, ich sehe sie doch ganz genau. [Jens, Walter: Nein. München: Piper 1968 [1950], S. 237] ungültige Schreibung

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Abstellbrett · Bord · Bücherbord · Bücherbrett · Wandbrett
Assoziationen
Zitationshilfe
„Bücherbord“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/B%C3%BCcherbord>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bücherbasar
Bücherbazar
Bücherberg
Bücherbestand
Bücherbohrer
Bücherbrett
Bücherbus
Bücherei
Bücheretagere
Bücherfabrikant

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora