Bürgermeisteramt, das
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Bürgermeisteramt(e)s · Nominativ Plural: Bürgermeisterämter
Aussprache
Worttrennung Bür-ger-meis-ter-amt
Wortzerlegung Bürgermeister Amt
Bedeutungsübersicht
- 1. Amt des Bürgermeisters
- 2. [veraltend] Dienststelle des Bürgermeisters
eWDG
Bedeutungen
1.
Amt des Bürgermeisters
Beispiel:
das Bürgermeisteramt nahm ihn sehr in Anspruch
2.
veraltend Dienststelle des Bürgermeisters
Beispiele:
auf das Bürgermeisteramt gehen
die Schule befand sich in der Nähe des Bürgermeisteramtes
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Bürgermeisteramt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bürgermeisteramt‹.
Besetzung
Hauptstadt
Landratsamt
Sitz
abnehmen
anstreben
aufgeben
ausüben
bekleiden
bekleidet
besetzen
bewerben
erobern
erringen
friedrichsdorfer
innehaben
kandidieren
londoner
maintaler
moskauer
niederlegen
pariser
symbolträchtig
vakant
yorker
Übernahme
üben
übernehmen
Verwendungsbeispiele für ›Bürgermeisteramt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Am kommenden Morgen meldet er sich ordnungsgemäß auf dem Bürgermeisteramt an.
[Die Zeit, 04.05.2005, Nr. 19]
Aber jetzt hat er den längeren Weg gewählt, über das Bürgermeisteramt.
[Die Zeit, 11.08.2003, Nr. 32]
Die Ärzte hatten ihm dringend abgeraten, das Bürgermeisteramt zu übernehmen.
[Die Zeit, 25.02.1963, Nr. 08]
Andere Überreste erinnern an die Funktion des Hauses als Bürgermeisteramt.
[Süddeutsche Zeitung, 18.06.2002]
Aus dem Bürgermeisteramt hieß es, 200 Bewohner demonstrierten gegen die Blockade.
[Süddeutsche Zeitung, 07.01.2002]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bürgerliche Bürgerlichkeit Bürgerliste Bürgermädchen Bürgermeister |
Bürgermeisterei Bürgermeisterin Bürgermeisterposten Bürgermeisterstelle Bürgermeisterstück |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)