Säugling, Kind im ersten Lebensjahr
Synonym zu Neugeborene, Wickelkind
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein ungeborenes, frühgeborenes, neugeborenes Baby; ein gesundes, schlafendes, süßes, niedliches, weinendes, schreiendes, ungewolltes Baby
als Akkusativobjekt: ein Baby erwarten, austragen, entbinden, kriegen, abtreiben, adoptieren, stillen, füttern, wickeln, wiegen, retten
in vergleichender Wort-/Nominalgruppe: schlafen, schreien, weinen wie ein Baby
Beispiele:
ein Baby ist angekommenWDG
das Baby täglich baden, ausfahrenWDG
übertragen, umgangssprachlichdu bist doch kein Baby mehr (= du kannst doch selbständig handeln)WDG
Vor allem die ersten Wochen mit dem
Baby sind eine besondere Herausforderung an
Nerven und Energie. […] Als Erstes ist im neuen Alltag natürlich
der Vater gefragt – er kann das Baby baden, wickeln,
pflegen, es beruhigen und trösten, mit ihm spielen und es zum Schlafen in
sein Bett legen. [Vater, Mutter, Eltern sein, 03.01.2014, aufgerufen am 18.09.2020]
Wegen der erheblichen Nebenwirkungen ist […] die Anwendung [eines Medikaments] für Babys […] überhaupt nicht und für Kleinkinder ab 2 Jahren nur unter ärztlicher Kontrolle vorgesehen. [VG Köln, 7 K 6451/04, 16.10.2007, aufgerufen am 07.12.2020]
Dass Frauen an der Spitze einer Regierung stehen, ist längst keine
Besonderheit mehr – dass eine Premierministerin ein
Baby erwartet, aber schon. [Die Welt, 20.01.2018]
Larissa Waters, 40, erste Politikerin der australischen Geschichte,
die im Parlament von Canberra ihrem Baby die Brust
gab, hat ihre drei Monate alte Tochter nun erstmals auch während einer Rede
vor den Abgeordneten gestillt. [Süddeutsche Zeitung, 24.06.2017]