Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Babyklappe, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Babyklappe · Nominativ Plural: Babyklappen
Aussprache  [ˈbeːbiˌklapə] · [ˈbɛɪ̯biˌklapə]
Worttrennung Ba-by-klap-pe
Wortzerlegung Baby Klappe
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Eine
                    Babyklappe
Eine Babyklappe
(Joehawkins, CC BY-SA 4.0)
besonders D , A bauliche Vorrichtung, die es einer verzweifelten Mutter, die ihr Kind nicht behalten kann oder will, ermöglicht, ein Neugeborenes auf eine Weise bei einer Institution abzugeben, die ihre Anonymität und die Gesundheit des Kindes sicherstellt
Synonym zu Babyfenster
Kollokationen:
mit Genitivattribut: die Babyklappe der Klinik, des Krankenhauses
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Einrichtung von Babyklappen
als Akkusativobjekt: eine Babyklappe einrichten, eröffnen, anbieten, betreiben
Beispiele:
Die Babyklappe soll Findelkindern das Leben retten; die Idee stammt ursprünglich aus dem 15. Jahrhundert, wo in Kirchen und Klöstern in Drehladen unerwünschte Kinder ausgesetzt werden konnten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.03.2002]
Im Jahr 2018 gab es, wie berichtet, in Oberösterreich fünf anonyme Geburten und ein Baby, das in einer Babyklappe abgelegt wurde. [Kronen Zeitung, 09.01.2020]
Zwischen den Jahren 2014 und 2016 haben sich nach Angaben des Bundesfamilienministeriums 19 Prozent der beratenen Frauen für eine vertrauliche Geburt entschieden. […] Lediglich vier Prozent wählten den Weg einer anonymen Geburt oder legten ihr Kind in eine Babyklappe. [Süddeutsche Zeitung, 13.07.2017]
Von rund tausend Kindern, die seit 1999 anonym in Babyklappen oder Kliniken abgegeben wurden, sind hunderte den Jugendämtern überhaupt nicht bekannt. [Die Zeit, 31.12.2012 (online)]
Um Kindesweglegung mit tragischen Folgen für das Baby vermeiden zu helfen, will Wiens Gesundheitsstadtrat Sepp Rieder nun auch in der Bundeshauptstadt die »Babyklappe« einführen, berichtet »Format«. [Kurier, 21.04.2000]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Babyfenster · Babykörbchen · Babynest  ●  Babyklappe Hauptform
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Babyklappe‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Babyklappe‹.

Zitationshilfe
„Babyklappe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Babyklappe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Babyjahr
Babyglück
Babyfenster
Babyface
Babyelefant
Babykleidung
Babykorb
Babykotze
Babyleiche
Babylon

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora