Synonym zu Badener
Badenser, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Badensers · Nominativ Plural: Badenser
Worttrennung Ba-den-ser
Grundform
↗Baden1
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
letzte Änderung:
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Badener
·
Badenser
Typische Verbindungen zu ›Badenser‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Badenser‹.
Verwendungsbeispiele für ›Badenser‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch davon war zur Freude der 2100 Badenser in der Hanauerland-Halle nichts zu spüren.
Die Welt, 31.03.2003
Probleme interkultureller Art gebe es nur, wenn die Badenser ihre Akten zur Rechtshilfe in den Norden verschicken - und sie "mit preußischen Löchern" zurückbekommen.
Der Tagesspiegel, 14.12.2001
Das feuchtheiße Klima macht den schlecht ausgerüsteten Badensern schwer zu schaffen.
Die Zeit, 03.10.1986, Nr. 41
Es folgen noch Badenser mit Hans Thoma an der Spitze.
Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 03.03.1932
Doch in der FDP gibt es starke Vorbehalte gegen den Badenser noch aus früheren gemeinsamen Regierungszeiten unter Helmut Kohl.
Bild, 13.01.2004
Zitationshilfe
„Badenser“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Badenser>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Badenixe Badener baden Bademütze Bademode |
Badeofen Badeöl Badeort Badeplatz Badepool |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora