Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Badeshorts

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv · wird nur im Plural verwendet
Worttrennung Ba-de-shorts
Wortzerlegung baden Shorts

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Badehose · Badeshorts · Schwimmhose  ●  Speedo ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiel für ›Badeshorts‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In den Mittelmeerländern hat sich die Badeshorts nie richtig durchgesetzt. [Die Zeit, 09.07.2013 (online)]
Und der heiße mallorquinische Wind weht Bohlen sanft durch die Badeshorts. [Bild, 14.07.2003]
Eine gute Investition sind sicherlich die kurzen Badeshorts mit passendem Oberteil. [Süddeutsche Zeitung, 24.03.1994]
Der Schuh passt zu Jeans genauso wie zu Badeshorts oder geblümten Hängerkleidchen. [Die Zeit, 27.07.2009, Nr. 30]
Und wo in klimatisierter Atmosphäre getafelt wird, weichen Batiktuch und Badeshorts wie selbstverständlich dem Schick von kleinem Schwarzen und Seidenblazer. [Die Zeit, 18.06.1993, Nr. 25]
Zitationshilfe
„Badeshorts“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Badeshorts>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Badeschlappen
Badeschuh
Badeschwamm
Badesee
Badeseife
Badespaß
Badespielzeug
Badestelle
Badestrand
Badestube

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora