Badezimmerarmatur, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Ba-de-zim-mer-ar-ma-tur
Wortzerlegung
↗Badezimmer
↗Armatur
Verwendungsbeispiele für ›Badezimmerarmatur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Badezimmerarmaturen scheinen brandneu und tragen kleine Etiketten eines spanischen Herstellers.
Die Welt, 09.04.2003
Michaela sägt hier Lattenroste für Betten zu, steckt Dichtungen für Badezimmerarmaturen zusammen und faltet Pappkartons, in denen später Weingläser verkauft werden.
Die Zeit, 06.11.2007, Nr. 43
Sie holte Mikrowelle, Fernseher, Werkzeug, sogar die Badezimmerarmaturen und den Opel Vectra.
Bild, 12.11.1997
Ebenso exklusiv folgt dort danach der Bericht aus der einstigen SED-Prominenten-Siedlung Wandlitz, über deren Badezimmerarmaturen das Westfernsehen ein Jahr zuvor so ausführlich berichtet hatte.
Die Zeit, 28.01.1991, Nr. 04
Zitationshilfe
„Badezimmerarmatur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Badezimmerarmatur>, abgerufen am 22.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Badezimmer Badezeug Badezelle Badezeit Badewetter |
Badezober Badezuber Badezusatz Badhaus Badinerie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora