WegWDG
a)
erstmalig getretener Pfad über unwegsames Land
Beispiele:
eine Bahn durch den Schnee, durch das hohe
Schilf, Dickicht suchen
sich [Dativ]
Bahn machen
sich [Dativ] eine
Bahn brechen, treten
●
bildlich
Beispiel:
gehobenneue Bahnen suchen, den Zeitgenossen
weisen
⟨etw. bricht sich [Dativ] Bahn (= etw. setzt sich durch)⟩
Beispiel:
ein Talent, eine Erkenntnis, das Gute bricht sich
Bahn
b)
(ebene, glatte) Strecke
Beispiele:
die Straße wurde auf mehrere Bahnen
verbreitert
die Bahn ist gerade frei
Liege wer will mitten in der Bahn [↗ SchillerWallenst. Lager11]
Als er schon am Fuß der Hügel angelangt war, kreuzte ein Zug
Soldaten seine Bahn [↗ MusilMann1070]
●
Sport Strecke zur Austragung von sportlichen Leistungen
Beispiele:
als er die Bahn betrat, erhob sich
Beifall
die Kugel rollte die Bahn
entlang
die Bahn fegen, glatt
harken
eine Bahn schwimmenZDL
c)
übertragen
Beispiele:
jmdm. die Bahn frei machen, ebnen,
versperren
sich in gewissen, legalen Bahnen
(= innerhalb gewisser, legaler Grenzen)
bewegen
er ging andere, ungewohnte, gefährliche
Bahnen
die rechte Bahn finden
etw. in die richtige Bahn
lenken
das Leben kam wieder in ruhige, geregelte
Bahnen
er war aus der Bahn geglitten
er war aus der Bahn geworfen,
geschleudert, gerissen worden
er war auf eine abschüssige, schiefe Bahn
geraten (= war sittlich entgleist)
d)
Linie, die ein Körper im Raum durchlaufen hat
Beispiele:
die Bahn der Erde, Sonne,
Sterne
der Mond zieht, beschreibt, durchmisst seine (nächtliche)
Bahn
eine scheinbare Bahn
die Bahn von Geschossen, Raketen,
Flugzeugen berechnen
Seine Gedanken zogen blind […]
verworrene Bahnen durch blinde Nebel [↗ J. RothRadetzkymarsch126]