Eisenbahn Fahrbahn für schienengebundene Verkehrsmittel (wie Eisenbahnen, Straßenbahnen, U-Bahnen) aus zwei parallel verlaufenden Stahlschienen, die meist auf Schwellen montiert sind; Gleisstrecke
Synonym zu Gleis
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: stillgelegte Bahngleise
als Akkusativobjekt: die Bahngleise überqueren, blockieren
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. auf ein Bahngleis legen, werfen; über die Bahngleise führen
Beispiele:
Seit 18 Jahren sind Kopenhagen und Malmö mit
Bahngleisen und einer Autobahn verbunden. [Süddeutsche Zeitung, 05.10.2018]
Nach dem Essen war er nach draußen gegangen und von seiner Mutter
ermahnt worden, auf keinen Fall[…] am
Bahngleis zu spielen. [Kopetzky, Steffen: Grand Tour, Frankfurt am Main: Eichborn 2002, S. 1022]
Die S‑Bahn fährt […] unter zwei schmalen
Brücken durch, auf denen nur Fußgänger und Radler die
Bahngleise überqueren können. [Süddeutsche Zeitung, 02.10.2001]
Aus Protest gegen den Atomtransport hatten sich Mitglieder der
Umweltorganisation Greenpeace […] an
die Bahngleise vor dem Kraftwerk Biblis gekettet. [Der Spiegel, 29.08.2001 (online)]
Einmal stolperte sie über Bahngleise, die die
Straße überquerten. [Pausewang, Gudrun: Die Wolke, Ravensburg: Maier 1989 [1987], S. 55]
Heute sind die Schienen von Bahngleisen
durchgehend geschweißt; deshalb kann es nicht mehr zu einer Längsausdehnung
der Schienen bei Temperaturschwankungen kommen. [Gleisverwerfung. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000, München: DIZ 2000 [1981]]