Bahnhofsgegend, die
Verwendungsbeispiele für ›Bahnhofsgegend‹, ›Bahnhofgegend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Räume liegen versteckt über einer Pension in der Bahnhofsgegend.
[Die Zeit, 14.07.1989, Nr. 29]
Aber was bringt es, nachts in irgendeiner Bahnhofsgegend abgestellten Zügen aufzulauern, wahrscheinlich ist es noch kalt und nass.
[Süddeutsche Zeitung, 30.12.2000]
Hier blieb die Zahl auf Vorjahresniveau, und wieder ist die Bahnhofsgegend besonders betroffen.
[Süddeutsche Zeitung, 19.04.1999]
Sie stützen sich dabei auf den für die Bahnhofsgegend gültigen Bebauungsplan Nummer 1756, wonach weitere Vergnügungsstätten unzulässig sind.
[Süddeutsche Zeitung, 03.08.1998]
Als Türsteher ist man oder frau da gerade in einer Bahnhofsgegend am Puls der Zeit.
[Süddeutsche Zeitung, 21.09.1994]
Zitationshilfe
„Bahnhofsgegend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bahnhofsgegend>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bahnhofsgebäude Bahnhofsgastwirtschaft Bahnhofsgaststätte Bahnhofsdienst Bahnhofsbuchhandlung |
Bahnhofsgelände Bahnhofsgeschäft Bahnhofshalle Bahnhofshotel Bahnhofsmission |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)