Typische Verbindungen zu ›Bahnhofsgelände‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bahnhofsgelände‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bahnhofsgelände‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seit 22 Uhr rollt kein Zug mehr in oder aus dem Bahnhofsgelände.
[Die Zeit, 26.05.2012 (online)]
Auf dem Bahnhofsgelände parkte ich den alten Golf und entgegen meiner dörflichen Gewohnheiten, schloss ich ihn sorgfältig ab.
[Die Zeit, 18.03.2013, Nr. 11]
Der junge Mann hatte sich in Begleitung eines 15‑Jährigen auf dem Bahnhofsgelände abgestellte Autos ansehen wollen.
[Die Welt, 25.03.2003]
Nur acht Minuten später bremst das erste Feuerwehrauto auf dem staubigen Bahnhofsgelände.
[Die Welt, 15.05.2000]
Parallel dazu demonstrierten einige hundert Atomkraftgegner friedlich vor dem abgeschirmten Bahnhofsgelände.
[Der Tagesspiegel, 05.03.1997]
Zitationshilfe
„Bahnhofsgelände“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bahnhofsgel%C3%A4nde>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bahnhofsgegend Bahnhofsgebäude Bahnhofsgastwirtschaft Bahnhofsgaststätte Bahnhofsdienst |
Bahnhofsgeschäft Bahnhofshalle Bahnhofshotel Bahnhofsmission Bahnhofsplatz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)