Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Bahnverkehr, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Bahnverkehrs · Nominativ Plural: Bahnverkehre
Aussprache 
Worttrennung Bahn-ver-kehr
Wortzerlegung Bahn Verkehr

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Eisenbahn
Bahnverkehr · Eisenbahnverkehr · Schienenverkehr · Zugverkehr  ●  Zugsverkehr schweiz.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Korridorverkehr · Privilegierter Durchgangsverkehr · Privilegierter Eisenbahn-Durchgangsverkehr
  • Stichbahn  ●  Flügelbahn österr.

Typische Verbindungen zu ›Bahnverkehr‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bahnverkehr‹.

Verwendungsbeispiele für ›Bahnverkehr‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In allen drei skandinavischen Ländern kam der Bahnverkehr teilweise zum Erliegen. [Die Zeit, 28.11.2011 (online)]
Ein harter Winter legt den russischen Bahnverkehr nicht so schnell lahm. [Die Zeit, 27.12.2010, Nr. 52]
Trotz leichter Entspannung im Bahnverkehr, fällt weiterhin jeder vierte Zug aus. [Die Zeit, 21.10.2010 (online)]
Gut fünf Stunden nach den ersten Ausfällen lief der Bahnverkehr wieder normal. [Süddeutsche Zeitung, 25.10.1995]
Erst nach 20 Uhr rollte der Bahnverkehr wieder langsam an. [Die Welt, 23.06.2005]
Zitationshilfe
„Bahnverkehr“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bahnverkehr>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bahnübergang
Bahnung
Bahnunterführung
Bahnunternehmen
Bahnverbindung
Bahnverlad
Bahnvorstand
Bahnwärter
Bahnwärterhäuschen
bahnweisend

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora