historisch Bezirk eines (Ritter-)Ordens
Ballei, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Bal-lei (computergeneriert)
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Ballei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Balleis hat für die Realisierung seiner Idee eine doppelte Chance.
Süddeutsche Zeitung, 19.06.1998
Balleis sah indes den Bedarf, dort Büros für die Stadtverwaltung einzurichten.
Die Zeit, 27.04.2007, Nr. 18
Vor rund 120 Teilnehmern der Veranstaltung äußerte Balleis Verständnis für die öffentliche Kritik.
Die Welt, 06.10.2003
Was aber wirklich funktioniert, kann man an einer Hand abzählen ", zog Balleis Bilanz.
Süddeutsche Zeitung, 11.08.1998
Völlig unakzeptabel sei Sauters Verhalten, meint auch CSU-Vorständler Siegfried Balleis.
Die Welt, 14.09.1999
Zitationshilfe
„Ballei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ballei>, abgerufen am 04.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bällebad Balldame Bällchen Ballbesitz Ballbehandlung |
Ballen Ballenbinder Ballenpresse ballenweise Ballerbüchse |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora