das (Sich-)Ballen
Ballung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ballung · Nominativ Plural: Ballungen
Aussprache [ˈbalʊŋ]
Worttrennung Bal-lung
Wortbildung
mit ›Ballung‹ als Erstglied:
↗Ballungsgebiet
·
↗Ballungsraum
·
↗Ballungszentrum
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
a)
Verdichtung, Zusammendrängung
b)
geballtes Auftreten
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Anhäufung
·
↗Ansammlung (von)
·
Ballung
·
↗Häufung
·
↗Sammlung
·
↗Zusammenballung
·
↗Zusammenstellung
●
↗Agglomeration
geh.
·
↗Aggregation
geh., bildungssprachlich
·
↗Akkumulation
geh., bildungssprachlich
·
↗Kompilation
fachspr.
·
↗Konglomerat
fachspr.
·
↗Konglomeration
fachspr.
·
↗Sammelbecken
ugs., negativ,
fig.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Ballung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ballung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ballung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es gibt keine mit den vorgenannten vergleichbaren städtischen Ballungen; aber auch hier hat man Pyramiden, Kultterrassen und Herrensitze gefunden, die alle aus Lehm errichtet waren.
Trimborn, Hermann: Das präkolumbische Amerika. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1964], S. 2329
Selbst wenn nur in der Hälfte aller Fälle eine solche Ballung schlechten Erbgutes der anderen Hälfte mit ausgeglichenen Eigenschaften gegenüberstünde, wäre das Ergebnis trostlos genug.
Rafaeli, Max u. Le Mang, Erwin: Ueber die Liebe. In: Das große Aufklärungswerk für Braut- und Eheleute, Dresden: Buchversand Gutenberg o.J. 1933 [1927], S. 92
Schon jetzt gebe es an der schleswig-holsteinischen Westküste eine zu große Ballung von Anlagen.
Die Welt, 09.02.2000
Soll man Einsichten, Abneigung gegen plebejische Ballungen, Illusionslosigkeit also als Flucht werten?
konkret, 1990
Nur das Kartellamt ist noch in der Lage, die damit verbundene Ballung von Macht zu begrenzen.
Die Welt, 29.12.1999
Zitationshilfe
„Ballung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ballung>, abgerufen am 26.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Balltreter Balltreiber Balltoilette Balltechnik Ballstafette |
Ballungsgebiet Ballungsraum Ballungszentrum ballverliebt Ballverlust |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora