Verwendungsbeispiele für ›Bananenbrei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach jeder Show (manchmal drei pro Tag) müssen Bananenbrei, zerstampfte Götterspeise und Neonfarben weggewischt werden.
[Bild, 21.05.2004]
Poscho und Matoke, Mais‑ und Bananenbrei, mit dem sich die Seßhaften vollstopfen, sind ihnen Ausdruck höchster Unkultur.
[Der Spiegel, 06.10.1980]
Zitationshilfe
„Bananenbrei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bananenbrei>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Banane Banalität Banalisierung Bammel haben Bammel |
Bananendampfer Bananenflanke Bananenhain Bananenmarkt Bananenmarktordnung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora