Gesamtheit der von Banden¹ (1) organisierten und begangenen Straftaten
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: organisierte Bandenkriminalität
in Koordination: Bandenkriminalität und Drogenhandel
als Genitivattribut: die Bekämpfung der Bandenkriminalität
Beispiele:
»Kennzeichen der Bandenkriminalität und der
organisierten Kriminalität sind […] oftmals weit
auseinanderliegende Tatorte und Tatzeiten sowie wechselnde Aufenthaltsorte
im In‑ und Ausland.« Diese würden ohne entsprechende Daten nicht als solche
erkannt und als Einzeltaten gewertet. [Spiegel, 26.06.2015 (online)]
Bandenkriminalität liegt vor, wenn gewalttätige
Übergriffe und andere kriminelle Aktivitäten wie Erpressung und Bestechung
einem bestimmten Schema folgen. [Süddeutsche Zeitung, 28.09.2013]
Zu Rumänien fallen vielen Leuten nur Armut, Straßenkinder und
Bandenkriminalität ein. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.07.2001]
Aufgefallen war bei der Untersuchung, daß deutsche Straftäter in der
Regel als Einzeltäter beschrieben wurden, nichtdeutsche aber in Verbindung
gebracht wurden mit »Gruppen«, was Bandenkriminalität
suggeriert[…]. [Frankfurter Rundschau, 26.01.1999]
Mit einer drastischen Massnahme wollen die Stadtbehörden von Los
Angeles dem dramatischen Anstieg der von Gangmitgliedern verübten Morde
begegnen: Gefährdete Jugendliche sollen gezwungen werden, im
Leichenschauhaus der Autopsie ermordeter Gangmitglieder zuzusehen. Die
Massnahme soll der Romantisierung der
Bandenkriminalität entgegenwirken, die in
Fernsehfilmen und bei Beerdigungen von Bandenmitgliedern zu beobachten ist. [Neue Zürcher Zeitung, 05.03.1993]