Leiter einer Band³;
eine Gruppe von Musikern führendes, sie organisierendes bzw. musikalisch bestimmendes MitgliedDWDS
eine Gruppe von Musikern führendes, sie organisierendes bzw. musikalisch bestimmendes MitgliedDWDS
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein erfolgreicher, berühmter, bekannter Bandleader
in Koordination: ein Komponist und Bandleader
Beispiele:
Zwei frühere Bandmitglieder der Rockband Guns ’N Roses haben ihren früheren Bandleader Axl Rose verklagt, weil der angeblich alle Tantiemen für gemeinsame Songs für sich beansprucht. [Die Welt, 29.08.2005]
Der Bandleader sagt, wo es langgeht, und alle anderen spuren – so läuft das nicht. Das Entstehen von Musik ist eher ein organischer Prozess, der durch das Zusammenwirken der Beteiligten entsteht. Lösungen werden in der Gruppe gefunden. [Welt am Sonntag, 25.11.2018]
Auf dem neuen Album »Snowland« präsentiert dieses [Sextett] sich als kompakte, gut eingespielte Formation (mit Gästen), die der Zürcher Bandleader und Schlagzeuger in seinen Kompositionen durch unterschiedliche Spielarten von Jazz dirigiert. [Neue Zürcher Zeitung, 04.01.2016]
Bandleader Tom Darnal hat […] vor bald dreissig Jahren als Gitarrist einer Punkband seine ersten musikalischen Gehversuche unternommen, um sich nach dem Abflauen der Punkwelle dann vermehrt in funkigeren Gefilden zu bewegen. [Neue Zürcher Zeitung, 02.07.2008]
Auf die Frage, ob er eventuell ein Mitglied dieser Bluesband sei, kam heraus, daß er der Bandleader – Robi Zonca – selber war, der schon mit diversen Größen des Blues gespielt hatte. [Robi Zonca – Bluesman, 01.02.2008, aufgerufen am 01.09.2020]