Technik Teil einer Förderanlage, der den Transport durch ein Förderband besorgt
Bandstraße, die
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Bandstraße‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bandstraße‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bandstraße‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Über den Arbeitsteams an den Bandstraßen wachen elektronische Anzeigetafeln über die Produktivität.
[Süddeutsche Zeitung, 06.03.1995]
Ein Gabelstapler schiebt die Abfallberge auf die Bandstraße oder Sortieranlage.
[Süddeutsche Zeitung, 13.06.1995]
Betroffen waren drei Profilstraßen in Hamborn und Krefeld sowie eine Bandstraße in Berlin.
[Süddeutsche Zeitung, 25.03.1997]
Neben der einsehbaren Bandstraße sind in der "gläsernen Manufaktur" genannten Fabrik auch ein Kino, Restaurants, Cafés, eine Kunstgalerie und Ausstellungsräume untergebracht.
[Die Welt, 27.07.1999]
Zitationshilfe
„Bandstraße“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bandstra%C3%9Fe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bandstahl Bandschleifer Bandscheibenvorfall Bandscheibenschaden Bandscheibe |
Bandsäge Bandura Bandurria Bandweber Bandweberei |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora