Typische Verbindungen zu ›Bankenverband‹ (berechnet)
Ansicht
Auftrag
Chef
Dachorganisation
Einlagensicherung
Einlagensicherungsfonds
Einschätzung
Fachleute
Geschäftsführer
Hauptgeschäftsführer
Mitgliederversammlung
Ombudsmann
Präsident
Sprecherin
Umfrage
Vorstand
Vorstandsmitglied
Zusammenschluß
bayerisch
begrüßen
empfehlen
genossenschaftlich
international
liechtensteiner
liechtensteinisch
ostdeutsche
raten
tessiner
vorstehen
warnen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bankenverband‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bankenverband‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man solle es bei der Regulierung jetzt nicht übertreiben, warnt der deutsche Bankenverband.
[Die Zeit, 13.04.2009, Nr. 15]
Der Bankenverband forderte angesichts der Ergebnisse, an den Schulen das Fach Wirtschaft einzuführen.
[Süddeutsche Zeitung, 22.08.2003]
Zum Umfang des Darlehens äußerte er sich ebensowenig wie der Bankenverband BdB.
[Die Welt, 14.11.2005]
Es lägen bereits mehrere Angebote vor, hieß es beim Bankenverband.
[Die Welt, 26.10.2005]
Der Bankenverband hält der Regierung vor, an der falschen Stelle zu sparen.
[Der Tagesspiegel, 15.06.2001]
Zitationshilfe
„Bankenverband“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bankenverband>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bankentrust Bankensystem Bankenskandal Bankensektor Bankenschwindel |
Bankenvertreter Bankenviertel Bankenvorstand Bankenwelt Bankenwesen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)