Typische Verbindungen zu ›Bankprodukt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bankprodukt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bankprodukt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie können daher Bankprodukte zu nicht marktgerechten Preisen anbieten ", heißt es dort.
[Süddeutsche Zeitung, 26.10.2000]
Denn die meisten bieten derzeit nur einen Teil der allgemein üblichen Bankprodukte an.
[Der Tagesspiegel, 19.11.1999]
Neue Kunden lassen sich im Übrigen schnell für andere Bankprodukte gewinnen.
[Der Tagesspiegel, 29.10.1999]
Die Bank folgt dem Trend zu billigeren und schnelleren Bankprodukten.
[Süddeutsche Zeitung, 31.10.1996]
An Bankprodukten selbst lasse sich immer weniger verdienen, die Gewinne verlagerten sich mehr und mehr auf den Vertrieb.
[Der Tagesspiegel, 14.09.1997]
Zitationshilfe
„Bankprodukt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bankprodukt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bankpapier Bankomat Banknotenumlauf Banknotenpäckchen Banknotenpresse |
Bankrat Bankrate Bankraub Bankrecht Bankreihe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)