Typische Verbindungen zu ›Bankrat‹ (berechnet)
Antrag
Bezug
Entscheid
Entschädigung
Kantonalbank
Kompetenz
Mitglied
Nationalbank
Notenbank
Praesident
Professionalisierung
Präsident
Präsidium
Verkleinerung
Vizepräsident
Vorschlag
Wahl
Zkb
Zusammensetzung
angehören
ausserordentliche
ausserordentlichen
beantragen
beschließen
erarbeiten
ernennen
gewaehlt
verkleinern
wählen
zusammengesetzt
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bankrat‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bankrat‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei der Bank Deutscher Länder wurde er, nachdem er die höhere Prüfung abgelegt hatte, Bankrat.
[Die Zeit, 01.10.1976, Nr. 41]
Einem fünfgliedrigen Vollzugsausschuß des obersten Bankrates sollen zwei Vertreter der Banken angehören.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1933]]
Bei Provinzbanken hätte der oberste Bankrat über die Höhe des Mindestkapitals fallweise zu entscheiden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1933]]
Das gab der Bankrat nach seiner Sitzung in Zürich bekannt.
[Süddeutsche Zeitung, 03.11.1997]
Seit Monaten wehrt sich Polens Nationalbank gegen Pläne der Regierung, einen dem Vorstand übergeordneten Bankrat zu installieren.
[Die Zeit, 11.11.1994, Nr. 46]
Zitationshilfe
„Bankrat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bankrat>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bankprodukt Bankpapier Bankomat Banknotenumlauf Banknotenpäckchen |
Bankrate Bankraub Bankrecht Bankreihe Bankrott |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)