Typische Verbindungen zu ›Bankrate‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bankrate‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bankrate‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Gewinn bei der CTS sei doch so viel höher als die Bankraten.
[Der Tagesspiegel, 15.02.2003]
So bedeute die Erhöhung der Bankrate eine Verteuerung der Lebenskosten.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1952]]
Spätestens danach muß das Familienbudget volle 750 Euro Bankrate pro Monat verkraften.
[Die Welt, 09.10.2004]
Allein wegen dieses Kreditstops, der überhaupt nicht gelockert worden ist, kann diese Senkung der Bankrate nicht als Expansionssignal gedeutet werden.
[Die Zeit, 29.05.1958, Nr. 22]
Von der monatlichen Bankrate wird einfach schon mal die Eigenheimzulage für eine vierköpfige Beispielsfamilie abgezogen.
[Die Welt, 09.10.2004]
Zitationshilfe
„Bankrate“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bankrate>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bankrat Bankprodukt Bankpapier Bankomat Banknotenumlauf |
Bankraub Bankrecht Bankreihe Bankrott Bankrott machen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora