Wirtschaft, Bankwesen Scheck (1) über einen bestimmten Geldbetrag, der von einer Bank in bar ausbezahlt wird
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: einen Barscheck ausstellen, einlösen
Beispiele:
Auch der Barscheck, mit dem der Empfänger sich
bei jeder Bank Bargeld auszahlen lassen kann, ist so gut wie verschwunden.
Geblieben ist der Verrechnungsscheck. [Die Welt, 15.06.2019]
Bislang erhielten die Arbeitslosen solche Vorschüsse in den
Jobcentern. Die regulären Auszahlungen bleiben auch im neuen Jahr
unverändert: Leistungsempfänger bekommen diese weiterhin auf ihr Konto
überwiesen. Wenn sie kein Bankkonto haben, erhalten sie
Barschecks. [Süddeutsche Zeitung, 14.11.2017]
So sollten alle Steuerpflichtigen ganz generell und ohne Begründung einen allgemeinen Pauschalbetrag für Erwerbung, Sicherung und Erhaltung von Einnahmen in […] gleicher Höhe geltend machen können. […] Und wer mit seinem Einkommen unterhalb der Steuerpflicht bleibt, sollte den Pauschalbetrag als Barscheck vom Finanzamt bekommen. [Die Welt, 05.04.2017]
Beim Einlösen eines
Barschecks in der Sparkassen‑Schalterhalle
[…] drängt sich ein mutmaßlicher
Geschäftsmann an mir und anderen in der Warteschlange vorbei, sagt den
saloppen Blödschnack »Sorry, ich hab’s eilig« und wird vom
Kassenbediensteten noch freundlich mit Namen begrüßt. [die tageszeitung, 29.08.1997]