Zahlung mittels Münzen oder Geldscheinen
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Barzahlung am Schalter, von [1000 usw.] Euro, in Höhe [von 1000 Euro usw.]
als Akkusativobjekt: Barzahlung verlangen, vorsehen, leisten, erhalten
in Präpositionalgruppe/-objekt: Rabatt bei Barzahlung
Beispiele:
die Firma liefert nur gegen Barzahlung,
verlangt BarzahlungWDG
Barzahlung erkennt das Finanzamt nicht an, auch nicht
mit Quittung! [Bild am Sonntag, 10.03.2019, Nr. 10]
Aus den Reihen des IWF (= Internationalen Währungsfonds) und der EZB (= Europäischen Zentralbank) dringt eine Idee, die zwei Preisauszeichnungen
im Supermarkt zur Folge haben könnte: die höhere bei
Barzahlung, die niedrigere bei Kartenzahlung. [Die Welt, 01.03.2019]
In der Vergangenheit hat der Freistaat
[Bayern] nach Unwettern in einigen Fällen
Soforthilfen in Form von Barzahlungen gewährt, etwa
2015 nach einem Wirbelsturm in Augsburg. [Süddeutsche Zeitung, 19.10.2018]
Der Giroverkehr, der auf der Grundlage der Verbindung der einzelnen
Banken untereinander beruht, war nach der Kapitulation Deutschlands zunächst
unmöglich geworden. Dies führte zur Urform der
Barzahlung zurück, die jedoch bald der mehr und
mehr auflebenden Wirtschaft nicht mehr Genüge leisten konnte. [Berliner Zeitung, 09.10.1945]