Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Physik
Basiseinheit ·
SI-Basiseinheit
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Basiseinheit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Basiseinheit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Basiseinheit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es gibt ein prinzipielles metrologisches Interesse an einer immer genaueren Darstellung der Basiseinheiten.
[Hollemann, Günter: Ein Dioden-gepumpter Nd:YAG Laser für ein Indium-Frequenznormal, Garching bei München: Max-Planck-Inst. für Quantenoptik 1993, S. 448]
Das Bewusstsein bewältigt, so schätzt man, ungefähr 50 Basiseinheiten von Information (Bits) pro Sekunde.
[Die Zeit, 16.03.2009, Nr. 11]
Sie sollen mit einer starken Feder in unterschiedliche Richtungen und unter verschiedenen Winkeln aus der Basiseinheit herausgeschleudert werden.
[Die Welt, 10.03.2006]
Die Basiseinheiten der Ortsnetzstationen liefern bei Abfrage die gewünschten Informationen zur Kopfstation.
[Die Welt, 06.04.2001]
Das Bauen ist ihm künstlerisches Mittel, den gesellschaftlichen Veränderungen – wie der Auflösung der Basiseinheit Familie oder neuen Bildungsprogrammen – Rechnung zu tragen.
[Der Tagesspiegel, 27.08.1999]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Basisdatum Basisdemokratie basisdemokratisch Basisdienst Basiseffekt |
Basiseinkommen Basiselement Basisfraktur Basisfunktion Basisgemeinde |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)