Tuba in Basslage
Basstuba
Worttrennung Bass-tu-ba
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Basstuba‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Basstuba‹.
Verwendungsbeispiele für ›Basstuba‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sechs Flöten und sieben Klarinetten, ein Saxophonquartett, zwei Baßtuben, jedoch nur zehn Streicher und zwei Schlagzeuger bestimmen den Klang.
Süddeutsche Zeitung, 26.07.1999
Klänge von Cello, Geige, drei Basstuben und Perkussion mischt Hans Eberle mit Gedichten des Lyrikers William Butler Yeats in seinem Projekt "Klangdom".
Süddeutsche Zeitung, 13.01.2001
Zitationshilfe
„Basstuba“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Basstuba>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Basston Basstölpel Bassstimme Bassschlüssel Basssaxophon |
Bast basta Bastarbeit Bastard Bastarda |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora