Verwendungsbeispiele für ›Bastschnur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Außerdem waren sie noch mit starken, geölten Bastschnüren umwickelt und verknotet.
[May, Karl: Winnetou IV, Berlin: Neues Leben 1993 [1910], S. 174]
Hier war mir jedes einzelne Blatt oder Blättchen, jedes Stückchen Leder oder Bastschnur heilig.
[May, Karl: Winnetou IV, Berlin: Neues Leben 1993 [1910], S. 175]
Dort band er eine 1,70 Meter lange Bastschnur um Hals und Felge (7 Kilo).
[Bild, 04.06.2005]
Der "Ötzi Stick", ein Holzstück mit Hirschgeweihspitze und Bastschnur zur Herstellung von Feuersteinspitzen, ist ebenfalls für 65 Mark zu haben.
[Süddeutsche Zeitung, 26.10.2001]
Zitationshilfe
„Bastschnur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bastschnur>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bastonade Bastmatte Bastler Bastkorb Bastion |
Bastschuh Bastschurz Bastseide Bastseil Baststrick |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora