Verwendungsbeispiele für ›Basttasche‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hier verkauft seine Mutter Strohhüte und bunte Basttaschen, Cola und Bier.
Süddeutsche Zeitung, 20.01.1998
Zur Aufnahme der gebrauchten Bestecke sind Basttaschen besonders geeignet, die innen mit abwaschbarem Kunststoff gefüttert sind.
Weber, Annemarie (Hg.), Die Hygiene der Schulbank, Wiesbaden: Falken-Verl. 1955, S. 139
Was ich allerdings nicht wußte, war, daß meine Töchter in Basttaschen Hasch nach Deutschland schmuggeln wollten.
Die Zeit, 08.10.1998, Nr. 42
Sie trägt Flatterrock, T-Shirt, langen Blumenschal, Basttasche und kaum Make-up.
Bild, 16.07.2005
Nives, die Verführerin mit Basttasche und Muttermal, ist Hure und Engel.
Süddeutsche Zeitung, 04.03.1995
Zitationshilfe
„Basttasche“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Basttasche>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Baststrick Bastseil Bastseide Bastschurz Bastschuh |
Bastteppich Bastunterlage Bastvorhang Bastvorleger Bataille |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora