Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Batik, die oder der

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Batik · Nominativ Plural: Batiken
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Batiks
Aussprache 
Worttrennung Ba-tik
Wortbildung  mit ›Batik‹ als Erstglied: Batikdruck · Batikmalerei · Batikmuster · Batikstoff
Herkunft aus batiknl ‘gebatiktes Tuch’ < batikmal ‘gesprenkelt’
eWDG

Bedeutungen

1.
spezielle Technik, um Stoffe bunt zu mustern, zu färben
Grammatik: nur im Singular
Beispiel:
die Batik ist in Indonesien, bes. in Java zu Hause
2.
Stoffstück, das nach einer bestimmten Technik gemustert gefärbt ist
Beispiele:
eine kleine Batik
eine Batik auswählen, kaufen, auf den Tisch legen
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Batik · batiken
Batik f. m. auf Djawa (Java) heimische Technik, unter Verwendung von Wachs Stoffe bunt zu mustern; dann mittels dieser Technik gemusterter Stoff. Mal. batik ‘gesprenkelt’ gelangt über nl. batik m. ‘gebatiktes Tuch’ um 1900 ins Dt. und in andere europ. Sprachen. – batiken Vb. ‘unter Verwendung von Wachs bunt färben’ (20. Jh.).

Verwendungsbeispiele für ›Batik‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ihre langjährige Erfahrung mit Batik wird sie demnächst mit einer breiteren Öffentlichkeit teilen. [Die Zeit, 23.06.2012, Nr. 26]
Für eine mehrfarbige Batik mußt du den Stoff stufenweise abdecken und mehrmals färben. [Braun, Anne u. Nell, Edith: Man muß sich nur zu helfen wissen, Leipzig: Verl. für die Frau 1971, S. 120]
Das Wort Batik bedeutet »Schreiben, Zeichnen, Tüpfeln« und ist im asiatischen Raum eine verbreitete Methode des Malens. [Die Welt, 08.02.2003]
Bis morgens um vier Uhr steht Batiken oder das Verzieren von Kerzen auf dem Programm. [Süddeutsche Zeitung, 11.04.1998]
Aber auch Hobbys wie Malen und Batiken erfreuten sich wieder großer Beliebtheit. [Süddeutsche Zeitung, 01.02.1996]
Zitationshilfe
„Batik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Batik>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bathysphäre
Bathophobie
Bathometer
Batholith
Bathik
Batikdruck
Batikmalerei
Batikmuster
Batikstoff
Batist