Wirtschaft Wirtschafts- oder Unternehmensbereich, der das Planen, Bauen und Verändern von Gebäuden betrifft
Grammatik: nur im Singular
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Arbeitslosigkeit, Aufträge, die Beschäftigung, Investitionen, die Korruption im Baubereich
Beispiele:
Der von den der milden Witterung profitierende Baubereich habe im Frühjahr wohl um 0,6 Prozent zugelegt. [Die Zeit, 22.06.2009]
Im Baubereich sprechen […] 90 Prozent der Unternehmer von angehobenen Einkaufspreisen, die nicht komplett auf die Kunden umgelegt werden können. [Handwerk Schwarzwald-Baar-Kreis, 10.02.2022, aufgerufen am 11.02.2022]
Für den Verbraucher bedeuten diese positiven Zahlen unter Umständen längere Wartezeiten, was vor allem im Baubereich durch das zwingende Ineinandergreifen verschiedener Gewerke zu Verzögerungen führen kann. [Handwerk Schwarzwald-Baar-Kreis, 10.02.2022, aufgerufen am 11.02.2022]
Der in Hamburg ansässige Bauproduktehersteller Schlegel Germany ist zusammen mit dem gesamten Baubereich seiner britischen Muttergesellschaft an die Londoner Investmentgesellschaft Lupus Capital verkauft worden. [Die Welt, 08.03.2006]
Speziell im Baubereich sollen die geltenden Tarifverträge für alle Wettbewerber verbindlich sein. [Süddeutsche Zeitung, 07.12.1994]
Eine stufenweise, »planmäßige Preisänderung« im Zeitraum des Fünfjahrplans 1976–1980 hat zu Preisanpassungen vor allem im Industrie‑ und Baubereich geführt. [Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch. Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 7024]