Verwendungsbeispiele für ›Bauchgefieder‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Andere Autoren interpretieren den Eisvogel als »Eisenvogel« wegen seines rostfarbenen Bauchgefieders.
[Die Zeit, 10.03.2008 (online)]
Diese Daunen rupft sie sich zur Zeit des Brutbeginns selbst aus dem Bauchgefieder und stopft sie zwischen und unter die Eier.
[Lorenz, Konrad: Das Jahr der Graugans, München: Dt. Taschenbuch-Verl. 1990 [1979], S. 64]
Die Männchen transportieren im saugfähigen Bauchgefieder Wasser über viele Kilometer zu den flugunfähigen Jungen.
[Die Zeit, 03.04.1992, Nr. 15]
Winzige Küken spähen zwischen dem Bauchgefieder der Eltern in die eisige Umwelt.
[Die Welt, 06.02.2004]
Zitationshilfe
„Bauchgefieder“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bauchgefieder>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bauchfüßler Bauchfüßer Bauchflosse Bauchfleisch Bauchfett |
Bauchgefühl Bauchgegend Bauchgrimmen Bauchgurt Bauchhöhle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus