Bereich des Bauches
Bauchgegend, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Bauchgegend‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bauchgegend‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bauchgegend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im Juni 2011 war ihm auf Kuba ein Krebstumor in der Bauchgegend entfernt worden.
[Die Zeit, 25.02.2012 (online)]
Damals war ihm auf Kuba ein Krebstumor in der Bauchgegend entfernt worden.
[Die Zeit, 23.02.2012 (online)]
Der Ältere, nicht nur erfreut über die politischen Ereignisse, griff sich in der Bauchgegend an die Narbe.
[Die Zeit, 22.03.1991, Nr. 13]
Der Krawattenknoten sitzt akkurat, nur das modische Hemd spannt sich gefährlich in der Bauchgegend.
[Süddeutsche Zeitung, 07.04.2000]
Ein Polizist streckte ihn mit einem Schuss in die Bauchgegend nieder.
[Der Tagesspiegel, 27.10.2002]
Zitationshilfe
„Bauchgegend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bauchgegend>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bauchgefühl Bauchgefieder Bauchfüßler Bauchfüßer Bauchflosse |
Bauchgrimmen Bauchgurt Bauchhöhle Bauchhöhlenschwangerschaft Bauchkiller |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus