Baudepartement, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Worttrennung Bau-de-par-te-ment
Wortzerlegung
↗bauen1
↗Departement,
↗Bau
↗Departement
Verwendungsbeispiele für ›Baudepartement‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Den Ingenieur vom kantonalen Baudepartement hat er auf seiner Seite.
Knittel, John: Via Mala, Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1957 [1934], S. 37
Zu „Stätten der Begegnung“ will das Baudepartement des Schweizer Aargaues die Rastplätze an den helvetischen Nationalstraßen machen.
Die Zeit, 23.04.1971, Nr. 17
Zitationshilfe
„Baudepartement“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Baudepartement>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Baudenkmal Baude Baudarlehen Baud Bauchzwicken |
Baudirektion Baudirektor Baueifer Baueinheit Bauelement |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora