siehe auch Bauernkomödie
Bauernstück, das
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Bauernstück‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei den Bauernstücken lachten sie Tränen, obwohl sie kein Wort verstanden haben.
[Süddeutsche Zeitung, 26.11.1994]
Das "Bauernstück" erzählt von Knechten und Mägden und vom Leben der Bergbauern.
[Süddeutsche Zeitung, 28.05.2003]
Die Laienschauspielgruppe unter der Gesamtleitung von Georg Hölzl, die in diesem Jahr ihr 40‑jähriges Bühnenjubiläum feiert, versucht sich diesmal an einem heiteren Bauernstück.
[Süddeutsche Zeitung, 07.11.2000]
Mit dem Schwank "Die Eisheiligen und die kalte Sofie" hebt das Bauerntheater Obermenzing ein "echtes Bauernstück" auf die Bühne.
[Süddeutsche Zeitung, 06.11.2002]
Hobby‑Theatergruppe der Pfarrei St. Gertrud hat sich von Bauernstücken verabschiedet
[Süddeutsche Zeitung, 14.04.1994]
Zitationshilfe
„Bauernstück“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bauernst%C3%BCck>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bauernstuhl Bauernstube Bauernstolz Bauernsterben Bauernstand |
Bauerntanz Bauerntheater Bauerntochter Bauerntracht Bauerntrampel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora