Verwaltung Teil eines Grundstücks, auf dem nach den Richtlinien des Bebauungsplans und der bauordnungsrechtlichen Vorschriften ein Gebäude errichtet werden darf; überbaubare Grundstücksfläche
Beispiele:
Auf Grundlage der Genehmigung soll nun mit den bauvorbereitenden
Maßnahmen wie der Freimachung des Baufeldes am
Anlandepunkt Lubmin begonnen werden. [Süddeutsche Zeitung, 01.02.2018]
In den nächsten Tagen nimmt die Generalunternehmerin
Allreal die Erschliessungsarbeiten in
Angriff und beginnt wenig später mit dem Aushub auf den ersten zwei von
sieben Baufeldern. [Neue Zürcher Zeitung, 02.02.2010]
Es geht dem Bauträger […] darum, die
Baufelder im Bebauungsplan ausgewiesen zu
bekommen[…] [Potsdamer Neueste Nachrichten, 19.03.2005]
Die [Sendlinger] Bürgervertreter möchten
»verbindliche Zusagen zur angedachten Bebauung [ihres Stadtteils] sowie exakte Zahlen zu den Bauhöhen,
Baulinien und einzelnen Baufeldern«. [Süddeutsche Zeitung, 04.01.2000]
allgemeiner
Synonym zu Bauland
Beispiele:
Die Baufelder für die Wohnungen und das
Gewerbe [in Zürich] werden im Baurecht
ausgeschrieben. [Neue Zürcher Zeitung, 02.06.2017]
Nahe Karow baut Berlin 5000 Wohnungen, nebst Einkaufszentrum,
Kindergärten und Schulen. 100 Hektar messen die Äcker, die nun ein
Baufeld sind. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.12.1995]
Hier [in der Stadtrandzone von Berlin] wird das Baufeld für
viele Eigenheime und genossenschaftliche Wohnbauten liegen. [Berliner Zeitung, 13.04.1954]