Bauingenieurwesen, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Bauingenieurwesens · wird nur im Singular verwendet
Nebenform Bauingenieurswesen · Substantiv · Genitiv Singular: Bauingenieurswesens
Worttrennung Bau-in-ge-ni-eur-we-sen ● Bau-in-ge-ni-eurs-we-sen
Wortzerlegung Bauingenieur -wesen
Typische Verbindungen zu ›Bauingenieurwesen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Bauingenieurwesen‹ und ›Bauingenieurswesen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bauingenieurwesen‹, ›Bauingenieurswesen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Also schrieb er sich in Münster für das Fach Bauingenieurwesen ein.
[Die Zeit, 25.12.1995, Nr. 52]
Das Bauingenieurwesen ist ein bedeutendes Fach, befindet sich aber seit Jahren in der Krise.
[Der Tagesspiegel, 25.01.2004]
Doch mit Architektur und Bauingenieurwesen allein gab sich Kreuter nicht zufrieden.
[Süddeutsche Zeitung, 12.01.2004]
Auch die Verflechtung von Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung sei bundesweit einzigartig.
[Die Zeit, 12.06.2012 (online)]
Er wollte nur mal schauen, wie eine Frau aussieht, die Bauingenieurwesen studiert «, erzählt Stete.
[Die Zeit, 20.02.2008, Nr. 09]
Zitationshilfe
„Bauingenieurwesen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bauingenieurwesen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bauingenieurswesen Bauingenieur Bauindustrieverband Bauindustrie Bauhütte |
Bauinvestition Baujahr Baukasten Baukastenprinzip Baukastensystem |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus