staatliche finanzielle Förderung für Familien mit Kindern zur Unterstützung beim erstmaligen Bau oder Erwerb einer selbstgenutzten Immobilie
siehe auch Kinderzulage, Kinderzuschlag
Kollokationen:
in Koordination: Eigenheimzulage und Baukindergeld
Beispiele:
Das Baukindergeld wurde von der Großen
Koalition im vergangenen Juli beschlossen: Wer ein Eigenheim kauft oder
baut, erhält pro Kind 1200 Euro Zuschuss – zehn Jahre lang, d. h. insgesamt
12000 Euro pro Kind. Gültig ist der Zuschuss für alle, die nach dem 1.
Januar 2018 ein Grundstück oder Eigenheim zur eigenen Nutzung gekauft
haben. [Bild, 09.04.2019]
Das neue Baukindergeld wird voraussichtlich
ab März 2019 ausgezahlt[…]. [Süddeutsche Zeitung, 26.10.2018]
Das von der großen Koalition geplante
Baukindergeld für Familien zum Eigentumserwerb
soll rückwirkend vom 1. Januar 2018 an gelten. [Süddeutsche Zeitung, 08.05.2018]
Angesichts der demografischen Herausforderungen, die wir sehen,
brauchen wir gerade auch Entlastungen im Bereich von Familien mit Kindern,
sei es das Baukindergeld, sei es die Angleichung des
Freibetrages für Kinder an den der Erwachsenen und die damit verbundene
Erhöhung des Kindergeldes. [Rede von Angela Merkel, Bundesregierung11.07.2017]