Verwendungsbeispiele für ›Baulos‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das zweite Baulos umfasst danach alle Arbeiten zur eigentlichen Gestaltung des Platzes.
Der Tagesspiegel, 03.11.2003
Dort, im so genannten Baulos 1, ruhen die Arbeiten seit drei Wochen.
Süddeutsche Zeitung, 15.07.2002
Vom ersten Baulos der neuen S-Bahn-Halbzüge sind alle 45 Kurzzüge ausgeliefert.
Die Welt, 09.04.1999
Gemeinsam versuchen Landespolitiker und Industrie dem Bund Zusagen für neue Baulose abzutrotzen.
Die Zeit, 20.09.2010, Nr. 38
Die Vortriebstrecke endet im oberen Hangbereich am Übergang zur offenen Baugrube des Bauloses 3.
Riedel, Gerhardt: Der neue Elbtunnel in Hamburg Technische und betriebliche Grundlagen. In: Vorträge auf dem Betontag 1971, [Wiesbaden]: [Deutscher Beton-Verein e.V.] 1971, S. 99
Zitationshilfe
„Baulos“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Baulos>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Baulizenz Baulichkeit baulich Bauleute Bauleitung |
Baulöwe Baulücke Baulust baulustig Baum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (2)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora