größtes und stärkstes Gewächs auf unserer Erde mit einem einzigen Stamm aus Holz, mit Zweigen, die Blätter oder Nadeln tragen, und mit einer Krone
Beispiele:
im Herbst fällt das Laub von den Bäumen
der Herbstwind fegte die bunten Blätter von den Bäumen
die trockenen Nadeln fallen von selbst von dem Baume ab
dieser Baum hat schon mehrere Jahre nichts getragen, ist eingegangen, muss umgehauen, geschlagen, niedergelegt werden
im Frühling schlagen die Bäume aus, blühen, bekommen neue Blätter, müssen verschnitten, versetzt werden
die Bäume breiten ihre Äste aus, wiegen sich im Winde, ächzen im Sturm
gehobendie Bäume spenden Schatten
junge Bäume anpflanzen
das Bäumchen muss man anbinden
den Baum abernten, kappen, veredeln
Kinderspiel Bäumchen wechseln
auf einen Baum klettern
die Axt an den Baum legen
eine Leiter an einen Baum anlegen
an einen Baum anprallen
sich unter einen Baum setzen
das Laub, die Blätter, Zweige, Äste, Blüten, Früchte, Wurzeln, Rinde eines Baumes
ein junger, alter, knorriger, blühender, entlaubter, kahler, gesunder, kranker, toter, hohler, morscher, verdorrter, abgestorbener, eingegangener, umgestürzter Baum
unsere heimischen Bäume
diese Eiche ist ein tausendjähriger Baum
ein Wald von herrlichen, breitästigen Bäumen
unter uralten Bäumen
Bäume können über hundert Meter hoch werden
er ist groß und stark wie ein Baum, hält sich gerade wie ein Baum
biblischder Baum der Erkenntnis (= der Baum im Paradies, von dem zu essen Adam und Eva verboten war)
umgangssprachlich, übertragen
Beispiele:
Bäume ausreißen (können) (= sehr kräftig sein, sich sehr stark fühlen)
er reißt keine Bäume aus (= ist nicht sehr leistungsfähig)
er sieht den Wald vor Bäumen nicht (= übersieht das Wichtigste vor unwichtigen Einzelheiten)
sprichwörtliches ist dafür gesorgt, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen (= allem ist eine natürliche Grenze gesetzt)
sprichwörtlichauf einen Hieb fällt kein Baum (= große, schwere Arbeit erfordert Ausdauer)
sprichwörtlichalte Bäume soll man nicht verpflanzen (= alten Menschen soll man keine neue Umgebung zumuten)