Typische Verbindungen zu ›Baumangel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Baumangel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Baumangel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Möglicherweise gab es an dem erst zwei Jahre alten Gebäude Baumängel.
[Die Zeit, 22.11.2013, Nr. 48]
Außerdem liegen gerade bei neu errichteten Anlagen häufig Baumängel vor.
[Süddeutsche Zeitung, 01.07.2000]
Das kleine Gebäude sackte über die Jahre wegen einiger Baumängel ab.
[Süddeutsche Zeitung, 05.02.1999]
Doch es sind nicht nur Baumängel, die erst einmal entdeckt werden müssen.
[Die Welt, 25.09.2004]
Die hatte dem Architekten in 81 Briefen eine lange Liste von Baumängeln übermittelt, die behoben werden müssten.
[Die Welt, 29.09.1999]
Zitationshilfe
„Baumangel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Baumangel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Baumallee Baum Baulücke Baulöwe Baulärm |
Baumarkt Baumarktkette Baumart Baumaschine Baumasse |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)