Diagramm in Form eines Baumes
Thesaurus
Verwendungsbeispiele für ›Baumdiagramm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nur solche Symbole finden sich in dem abgebildeten Baumdiagramm wieder.
[C't, 1990, Nr. 1]
Dokumentenstrukturen innerhalb einer Site stellt sie grafisch als Baumdiagramm dar.
[C't, 2000, Nr. 12]
Eine Besonderheit sind Funktionen, die es erlauben, bequem Baumdiagramme zu erstellen.
[C't, 1996, Nr. 6]
Das Baumdiagramm und die Zeichenelemente helfen bei der Gestaltung des Graphen.
[C't, 1999, Nr. 1]
Mit seinem zweigeteilten Fenster – links ein Baumdiagramm, rechts eine vereinfachte Detailanzeige – hält man ihn zunächst für einen Dateimanager.
[C't, 1995, Nr. 9]
Zitationshilfe
„Baumdiagramm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Baumdiagramm>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Baumdach Baumchirurgie Baumbude Baumbrüter Baumblütenfest |
Baumeister Baumensch Baumernte Baumethode Baumfalle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)