jmd., der dem Ministerium für Bau (und Infrastruktur o. Ä.) vorsteht, es leitet
Beispiele:
Die Bauminister der Länder wollen in
Deutschland schnelleres und günstigeres Bauen ermöglichen, damit deutlich
mehr bezahlbarer Wohnraum entsteht. [Süddeutsche Zeitung, 27.10.2018]
Als Müntefering 1999 aus seinem Amt als Verkehrs‑ und
Bauminister in die Parteiarbeit zurückkehrte,
beharrte er erfolgreich darauf, »Generalsekretär« zu werden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.10.2005]
Beispiel PVC: Da wies der grüne Bauminister
Michael Vesper nach der Brandkatastrophe am Düsseldorfer Flughafen per Erlaß
seine Bauämter an, bei Großbauten den Bauherren künftig die Verwendung
halogenfreier Kabel und Baustoffe zu empfehlen. [die tageszeitung, 12.09.1996]