turmartiger Kuchen, der durch seine zackige Gestalt an einen Baum erinnert
Baumkuchen, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Baumkuchen‹ (berechnet)
salzwedeler
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Baumkuchen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Baumkuchen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So liegen nun 30 Millionen Tonnen Salz neben dem Dorf, geschichtet wie ein Baumkuchen.
[Die Zeit, 23.10.2002, Nr. 43]
Für die Herstellung von Baumkuchen gibt es auch ein modernes Gerät.
[Süddeutsche Zeitung, 08.12.2000]
Dort ist sie in dem Haus aufgewachsenen, wo der Baumkuchen erfunden wurde.
[Der Tagesspiegel, 15.12.2001]
Auch aus dem geschichteten Backwerk lasse sich viel mehr machen als nur Baumkuchen.
[Süddeutsche Zeitung, 22.04.2003]
Im Hotel Adlon wird den Gästen jetzt auch Baumkuchen gereicht.
[Die Welt, 16.05.2000]
Zitationshilfe
„Baumkuchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Baumkuchen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Baumkronenpfad Baumkrone Baumkrankheit Baumkletterer Baumkante |
Baumkult Baumkultus Baumlaus Baumlichtung Baumläufer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)