Thesaurus
Verwendungsbeispiele für ›Baumsaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie mögen es fleischig und kosten nur selten von Fallobst oder Baumsäften.
[Die Zeit, 11.08.2011 (online)]
Aus solchen Verletzungen tritt der Baumsaft aus, in dem sich dann Mikroorganismen ansiedeln.
[Die Zeit, 14.04.2005, Nr. 16]
Er hatte offenbar die Linde zu seinem Wirtshaus erkoren und von ihrem Baumsaft etwas zu viel erwischt.
[Süddeutsche Zeitung, 31.08.1999]
Der rote Saft, der einmal aus der Birkenrinde tropfte, war nicht das Blut Christi, sondern mit Bakterien versetzter Baumsaft.
[Bild, 06.06.1998]
Zitationshilfe
„Baumsaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Baumsaft>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Baumring Baumrinde Baumriese Baumreihe Baumregion |
Baumsarg Baumschatten Baumscheibe Baumschere Baumschlag |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora