stabile Schere zum Abschneiden von Blumen, Zweigen von Bäumen und Sträuchern o. Ä.
Baumschere, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Baumschere‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In den Auslagen des Kaufhauses nahe dem Rathaus liegen Spaten, Rechen und Baumscheren neben Artikeln für die heimische Innenraumgestaltung.
[Die Zeit, 06.06.2011, Nr. 23]
Die Volkshochschule Tiergarten bietet gemeinsam mit dem Freilandlabor Britz ein essenzielles Wochenende mit Baumschere, Säge und Mini‑Axt an.
[Der Tagesspiegel, 10.01.2000]
Einer kletterte von sich aus herunter, den anderen mussten Spezialkräfte der Polizei von einer fahrbaren Baumschere holen.
[Die Zeit, 23.01.2012, Nr. 04]
Zitationshilfe
„Baumschere“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Baumschere>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Baumscheibe Baumschatten Baumsarg Baumsaft Baumring |
Baumschlag Baumschlange Baumschläfer Baumschnitt Baumschule |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora