Baumstamm, der
eWDG
Bedeutung
Beispiele:
ein dicker, dünner, schlanker, rissiger, abgeschälter, gespaltener Baumstamm
diesen Baumstamm können drei Männer nicht umspannen
im Grase lag ein Baumstamm
sich auf einen Baumstamm setzen
die Baumstämme flussabwärts flößen
ein Floß, eine Hütte aus rohen, unbehauenen Baumstämmen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Botanik
Baumstamm ·
Stamm
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Baumstamm‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Baumstamm‹.
Verwendungsbeispiele für ›Baumstamm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schließlich lehnt er Leo gegen den Baumstamm und setzt sich neben ihn.
[Dückers, Tanja: Spielzone, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2002 [1999], S. 158]
Ich habe diesen Baumstamm später gesehen, nicht damals im Wald.
[Müller, Herta: Herztier, Reinbek: Rowohlt 1994, S. 164]
Selbst ein Stück Baumstamm wuchtet der Musiker gegen sein Instrument.
[Die Zeit, 09.06.2013 (online)]
Schließlich mussten wir hinter jedem umgefallenen Baumstamm nach Wölfen suchen.
[Die Zeit, 15.11.2010, Nr. 46]
Der Mann stützte sich mit einer Hand gegen den Baumstamm.
[Reimann, Brigitte: Franziska Linkerhand, Berlin: Neues Leben 1974, S. 337]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Baumschule Baumschulgärtner Baumschwamm Baumsorte Baumspitze |
baumstark Baumsteppe Baumstraße Baumstruktur Baumstrunk |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)