Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Baumstrunk, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Baumstrunk(e)s · Nominativ Plural 1: Baumstrünke · Nominativ Plural 2: selten Baumstrunke
Aussprache  [ˈbaʊ̯mʃtʀʊŋk]
Worttrennung Baum-strunk
Wortzerlegung Baum Strunk
ZDL-Verweisartikel

Bedeutung

meist CH Synonym zu Baumstumpf
Beispiele:
Unbeirrt vom menschlichen Beobachter, hat sich dieser Fuchs zunächst seiner Fellpflege gewidmet, um danach ein halbstündiges Nickerchen auf dem Baumstrunk zu machen. [Bote der Urschweiz, 30.06.2022]
Die Rotkehlchen verfügen als Weichfresser über keine großen Nahrungsansammlungen. Nicht nur der Gesang, sondern auch die auffällige rote Brust dient der Revierverteidigung. Das Nest wird oft in eine Bodenvertiefung unter Reisig gebaut. Aber auch Baumstrünke, Ranken, Geräteschuppen und Gartenlauben werden gerne angenommen. [Fränkischer Tag, 09.11.2021]
In einer Kurve geriet das Auto von der Fahrbahn und prallte gegen einen Baumstrunk. [Thurgauer Zeitung, 08.09.2018]
Baumkeimlinge und Farne gedeihen in direkter Nähe eines abgestorbenen Baumstrunks. [Neue Westfälische, 22.08.2013]
Vom ehemaligen Bannwald sind nur noch ein paar Baumstrunke stehen geblieben. [Basler Zeitung, 24.10.2005]

letzte Änderung:

Thesaurus

Botanik
Synonymgruppe
Baumstrunk · Erdstammblock · Stockholz · Strunk · Stucken · Wurzelstock  ●  Baumstumpf  Hauptform · Knorz  süddt. · Storzen  ugs., regional, rheinisch, alemannisch · Stubben  ugs., regional, norddeutsch
Assoziationen
Zitationshilfe
„Baumstrunk“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Baumstrunk>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Baumstruktur
Baumstraße
Baumsteppe
Baumstamm
Baumspitze
Baumstubben
Baumstumpf
Baumstück
Baumstütze
Baumsäge

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora