Typische Verbindungen zu ›Bausparvertrag‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bausparvertrag‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bausparvertrag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der durchschnittliche Bausparvertrag habe derzeit ein Volumen von etwa 37000 Euro.
[Die Zeit, 15.12.2013 (online)]
Aber einen Bausparvertrag dürfte sie sich am Ende leisten können.
[Die Zeit, 05.06.2008 (online)]
Und Bausparverträge sind allenfalls dann sinnvoll, wenn tatsächlich gebaut werden soll.
[Die Zeit, 07.08.2000, Nr. 32]
Es ist wichtig, sich bereits vor dem Abschluß eines Bausparvertrags über das Ziel klarzuwerden.
[Die Zeit, 29.06.1990, Nr. 27]
Dort darf man mehrere Bausparverträge in fast unbegrenzter Höhe abschließen.
[Die Zeit, 01.12.1978, Nr. 49]
Zitationshilfe
„Bausparvertrag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bausparvertrag>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bausparsumme Bausparkasse Bausparer Bausparen Bauspardarlehen |
Bauspengler Baustab Baustahl Baustein Bausteinprinzip |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora