Thesaurus
Synonymgruppe
Baufahrzeug
·
Baustellenfahrzeug
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Baustellenfahrzeug‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei müsse dringend eine andere Route für die Baustellenfahrzeuge gefunden werden.
[Süddeutsche Zeitung, 13.09.2002]
Den Lenkrad‑Ersatz könne man sich nur etwa bei Baustellenfahrzeugen vorstellen.
[Der Tagesspiegel, 04.01.2000]
Das schlechte Wetter im Winter und die Baustellenfahrzeuge seien wohl die Ursache dafür gewesen, dass diese mittlerweile nicht mehr zu erkennen sei.
[Süddeutsche Zeitung, 29.02.2000]
Das würde die Belastung der Straßen durch Baustellenfahrzeuge und Materiallager enorm verringern.
[Die Welt, 22.02.2000]
Dabei wurde ihr Wagen von einem Laster gerammt und gegen ein Baustellenfahrzeug geschleudert.
[Die Welt, 18.10.2000]
Zitationshilfe
„Baustellenfahrzeug“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Baustellenfahrzeug>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Baustelleneinrichtung Baustelle Bausteinprinzip Baustein Baustahl |
Baustellenmanagement Baustellenzufahrt Baustil Baustoff Baustoffindustrie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)