Organisation, die die Interessen der Beamten vertritt
Beamtenbund, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Beamtenbund‹ (berechnet)
Arbeitstagung
Auftrag
Bundesleitung
Bundesvorsitzende
Chef
Dbb-tarifunion
Forderung
Gewerkschaftstag
Jahrestagung
Kreisverband
Landeschef
Landesvorsitzende
Popularklage
Tagung
Tarifunion
Verhandlungsführer
Vize
Vorschlag
Vorsitzende
ankündigen
aufrufen
bayerisch
begrüßen
deutsch
fordern
kritisieren
kündigen
lehnen
niedersächsisch
zurückweisen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beamtenbund‹.
Verwendungsbeispiele für ›Beamtenbund‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Deutsche Beamtenbund fordert entsprechende Verbesserungen nun auch für Beamte.
[Die Zeit, 13.12.2013 (online)]
Der Deutsche Beamtenbund wird sich das noch gründlich überlegen müssen.
[Die Zeit, 06.04.1990, Nr. 15]
Wütend ließ Berger seine verhinderte Rede im Organ des Beamtenbundes abdrucken.
[Die Zeit, 20.06.1975, Nr. 26]
Es wäre zuviel erwartet, hier auf eine Initiative des Beamtenbundes zu hoffen.
[Die Zeit, 01.10.1965, Nr. 40]
Die Wahrung der Beamtenrechte fordert der Deutsche Beamtenbund von der Nationalversammlung.
[o. A.: 1919. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 256]
Zitationshilfe
„Beamtenbund“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beamtenbund>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beamtenbestechung Beamtenbesoldung Beamtenbeleidigung Beamtenapparat Beamtenanwärter |
Beamtenbutter Beamtenbürokratie Beamtendasein Beamtendeutsch Beamtenehre |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora